Hubspot_Healthcare-Pharmaceutical_Hero_Image_Desktop_1920x450

CO2-Fußabdruck von Kunststoffbauteilen reduzieren

Wie eine optimierte Werkstoffauswahl im Zusammenspiel mit Simulation zu nachhaltigen Produkten führt, erläutert Dr. Erwin Baur, Chief Material Scientist, Altair.

RECORDING VERFÜGBAR

Sie haben die Veranstaltung verpasst oder möchten den Vortrag nochmal ansehen? In unserer Resource Library finden Sie neben weiteren spannenden und interessanten Unterlagen auch ein Recording dieses Webinars.

Recording ansehen


 

Die weltweit wichtigsten Themen der Kunststoffbranche sind Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Randbedingungen.

Durch Kombination mit verschiedenen Digitalisierungsstrategien lassen sich hier deutliche Verbesserungen im Gesamtprozess erreichen. Der Verfügbarkeit von hochwertigen Materialdaten kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Was erwartet Sie im Webinar?

Wir präsentieren Ihnen Lösungsansätze, wie Sie über einheitliche Datenbankkonzepte schneller zu einer optimalen Werkstoffauswahl im Entwicklungsprozess gelangen. Hierbei können auch Fragen nach dem CO2-Abdruck elegant beantwortet werden.

Wir geben Ihnen Anregungen zu einem integrativen Ansatz im Zusammenspiel mit der Struktursimulation. Durch die Optimierung von Bauteilsteifigkeiten kann der CO2-Footprint weiter reduziert werden.

Wer sollte teilnehmen?

Das Webinar richtet sich an

  • Kunststoffspezialisten,
  • Konstrukteure,
  • Berechnungsingenieure,
  • sowie Fertigungsexperten,

die effizientere Entwicklungsprozesse von Kunststoffbauteilen im Unternehmen vorantreiben wollen.

Ein Hauptaugenmerk sollte dabei auf den Themen Materialdatenbank und Simulationsmethoden liegen.


Speaker

Baur
Dr. Erwin Baur
Chief Material Scientist
Altair

Meeting mit einem Experten anfragen