Altair Technology Conference ATCx - Simulation für die Fertigung
Zukunftsweisende Digitalisierungslösungen für die Produktentwicklung, Herstellbarkeit und Produktion
Kostenfreie, virtuelle Konferenz am 28. Januar 2021, 13.30 - 16.30 Uhr mit Vorträgen von u.a.
Wie optimieren führende Unternehmen schon früh im Designprozess mit Simulation die Leistungsfähigkeit und Herstellbarkeit ihrer Produkte? Und wie können diese Unternehmen bessere Entscheidungen treffen und die Kosten für Änderungen minimieren?
Die Konferenz Simulation für die Fertigung bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, einen Einblick zu erhalten, wie Hersteller Simulation teamübergreifend einsetzen, um:
- mit Fertigungsrandbedingungen und Topologieoptimierung
herstellbare Designvorschläge zu ermitteln.
- die Herstellbarkeit durch Prozesssimulation abzusichern.
- die optimale Leistungsfähigkeit der Bauteile durch Berücksichtigung der Fertigungseinflüsse in der Strukturberechnung zu gewährleisten.
Wer darf diese Veranstaltung nicht verpassen?
Produkt-Designer, Ingenieure und Fertigungsspezialisten aus den Bereichen Guss, Spritzguss, Polyurethanschäumung, Strangpressen, Umformung und 3D-Druck. Hier erhalten Sie die einmalige Gelegenheit sich mit Branchenexperten zu vernetzen und in unseren Vorträgen und Workshops zu erfahren, wie Prozesssimulation bei jedem der genannten Fertigungsverfahren dabei hilft, Kosten zu sparen, Risiken zu minimieren und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen.
Agenda 28. Januar 2021
Zeit | Einführung | |||
13.30 Uhr |
Intro Altair Ulrich Bruder - Geschäftsführer, Altair |
|||
13.45 Uhr |
Main Keynote: Die Integration von Herstelleinflüssen in die Produktsimulation am Beispiel Crash Horst Lanzerath - Ford Research & Advanced Engineering |
|||
14.10 Uhr |
Main Altair Overall Inspire Plattform (Main Vision) Ken Welch, Senior Vice President, Altair |
Zeit | Parallele Sessions | |||
Guss |
Spritzguss & |
Umformung & Strangpressen | 3D-Druck | |
14.30 Uhr | Leichtbau durch den Einsatz von topologie-optimierten Gussteilen Maximilian Brait, ÖGI |
Auslegung hybrider Bau- teile für den Praktiker, mit Altair Inspire Mold Andre Voßen, DTE |
Auslegung hybrider Bau- teile für den Praktiker, mit Fokus auf Umform- simulation mit Altair Inspire Form Markus Reinert, DTE |
Durchgängige Entwicklungs- umgebung für 3D-gedruckte Bauteile Christoph Katzenschwanz, Altair |
14.55 Uhr |
Strategien zur |
Bedeutung von und Umgang mit Werkstoff- daten für die Auslegung von Spritzguss Bauteilen Erwin Baur, M-Base |
Einsatz von Altair Software bei der Entwicklung von komplexen Umformteilen aus Blech Michael Welle, Erdrich Umformtechnik GmbH |
Bauteil- optimierung zur sinnvollen Nutzung additiver Fertigungs verfahren René Pers, Würth Industrie / Daniel Jauss, Altair |
15.20 Uhr | Application of Inspire Cast at Bionic Mesh Design GmbH Thomas Spoida, Bionic Mesh Design GmbH |
Inspire PolyFoam – Prozess- optimierung durch Simulation Maximilian Sommer, GK Concept |
Einsatz- möglichkeiten der numerischen Simulation zur Analyse des Strangpress- prozesses Alessandro Selvaggio, ISPT Solutions |
Lattice Optimierung und Datenauf- bereitung eines MTB Hinterbaus für Powerbed Fusion Armin Dangel, Linked Engineering / Peter Leitner, CADS Additive GmbH |
15.45 Uhr | Altair Demo Cast |
Altair Demo Mold |
Altair Demo Form & Forging |
Altair Demo |
16.00 Uhr | Live Q&A |
Live Q&A | Live Q&A | Live Q&A |
Zeit | Impulse Vorträge | |||
16.15 Uhr |
KI im Maschinenbau - Anwendungen, Herausforderungen, Potenziale Guido Reimann, VDMA |
|||
16.30 Uhr |
Benutzerfreundliche Datenanalyse - Schlüssel zum Erfolg von KI-basierten Industrie 4.0 Anwendungen Marco Fließer, Altair |
Partnerstände
Besuchen Sie auch unsere virtuellen Partnerstände von
Referenten















