Das Webinar fand am 7. Juni 2016 statt. Die Aufnahme und die Unterlagen stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.
In vielen Industrien sind Schweißnahtprüfungen erforderlich. Die Herausforderungen liegen dabei in der Komplexität des Verifizierungsprozesses sowie in der Größe der Datenmenge. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet Altair eine Plattform für die automatisierte Bewertung von Schweißverbindungen an - den Weld Certification Director (WCD).
Im Rahmen des Webinars über effiziente Schweißnahtbewertung stellt Altair die Funktionen und Neuigkeiten für den WCD dar.
Agenda des Webinars
Ablauf einer Schweißnahtbewertung und die daraus folgenden Herausforderungen
Lösungskonzepte im WCD
Neuerungen im WCD
Effizientere Arbeitsabläufe
Umfangreichere Auswertemöglichkeiten
Bessere Integrierung in Unternehmensprozesse
Live Demonstration einer Schweißnahtbewertung
Der WCD adressiert die Herausforderungen bei der Schweißnahtprüfung mit Hilfe eines geführten und standardisierten Arbeitsablaufs. Dieser umfasst die Modellvorbereitung und Nachweisrechnung sowie das Erstellen von Berichten für die Dokumentation. So wird die Bewertung von Schweißverbindungen einfacher, schneller und robuster. Zu den erfolgreichen Anwendern des WCDs gehören renommierte Unternehmen wie TADANO FAUN, Terex und Siempelkamp. Seit der Veröffentlichung des Werkzeuges im letzten Jahr wurde gemeinsam mit diesen Kunden an vielen Neuerungen und Verbesserung der Lösung gearbeitet.
Referent: Matthias Eick
Moderator: Maic Blase
Expertenchat: Christian Steenbock
Das Webinar fand am 7. Juni 2016 statt. Sie haben die Möglichkeit die Aufnahme und die Unterlagen hier herunterzuladen.
Was unsere Kunden sagen:
TADANO FAUN:
"Der HyperWorks Weld Certification Director erlaubt uns, Optimierungspotenziale auszuschöpfen. Mit der schnellen Identifikation von gering belasteten Schweißnähten hilft er uns, Fertigungskosten einzusparen. Im Rahmen der Strukturoptimierung können wir – dank der Berücksichtigung der Schweißnahtausnutzung – das Gewicht unserer Produkte deutlich reduzieren." - Andreas Hofmann, TADANO FAUN GmbH
Siempelkamp
"Die Bereitstellung des Weld Certification Directors erfolgte schnell und unkompliziert, so dass wir zeitnah auf die Projektanforderungen reagieren konnten.“ - Dipl.-Ing. Stephan Grübler, Siempelkamp Dresden
TEREX
"Der Weld Certification Director ermöglicht uns eine schnelle und einfache Bewertung unserer Schweißnähte. Die offene Architektur erlaubt es, unsere eigene Auswertungsmethode in den Weld Certification Director zu integrieren, um wirtschaftlichere Schweißnähte und Produkte für unsere Kunden dimensionieren zu können." - Dr. Urban, Terex